Moderationen

Was macht ein Moderator?

Mein Verständnis dazu:

Ein Moderator ist der rote Faden einer Veranstaltung

 

In meinem Verständnis soll der Moderator eine Brücke zwischen dem Auftraggeber und dem Publikum schaffen. Es soll das Publikum an eine unsichtbare Hand nehmen und es an einem roten Fadens durch den Abend oder die Tagung führen.

 

 

Ein guter Moderator ist vor allem ein „Geschichtenerzähler“!

 

Ein guter und erfahrener Moderator „erzählt eine Geschichte“, um so die Bot-schaft des Auftraggebers bzw. die wichtigsten Inhalte der Veranstaltung im Gedächtnis der Gäste bzw. der Tagungs-teilnehmer nachhaltig zu verankern.

 

 

Ein erfahrener Moderator ist auch

PLANER und ORGANISATOR.

 

Mir ist es wichtig im Vorfeld einer Veranstaltung mit dem Auftraggeber folgende Punkte be-sprechen:

 

  • Was ist das ZIEL der Veranstaltung?
  • Was ist der geplanter PROGRAMM-ABLAUF?
  • Aus welcher ZIELGRUPPE setzen sich die Gäste der        Veranstaltung zusammen?
  • Gibt es ein Rahmenprogramm und falls JA, wer ist        der Ansprechpartner?
  • Ist KULINARIK im Ablauf eingeplant und wer ist hier      der Ansprechpartner?
  • Wenn gewünscht, bringe ich meinen langjährigen        Partner im Bereich Ton- und Lichttechnik, die Fa. HS-    Technik, mit (denn nichts ist peinlicher, wenn die          Ton-  und Lichtqualität nicht stimmt).

Auf Grund meiner langjährigen Erfahrung können so durch eine exakte Planung im Vorfeld potentielle Problemfelder schon frühzeitig erkannt werden und so gar nicht zum Tragen kommen.

 

Auch hier gilt mein Slogan: „Meine langjährige Erfahrung für Ihren Erfolg!

Fotos: Kundenevent des Einrichtungsstudios SCHARFMÜLLER (St. Pölten) mit knapp über 130 geladenen Gästen | Fotos: Tanja Wagner@2024  

Druckversion | Sitemap
© Wendzel Consulting