Werte Führungskraft!
Kann jeder zu einer positiven Führungskraft werden? Meiner Erfahrung nach: Ja, das geht! Wichtig dazu sind fünf Komponenten:
In der aktuellen Startphase unseres Change-Prozesses ist es von höchster Wichtigkeit, dass die Mitarbeitenden am Standort Essen im Allgemeinen und Dein Team im Besonderen JETZT merken, dass Du und Deine KollegInnen etwas in der gemeinsamen Führungskultur verändern („changen“) wollen.
Beginnen wir mit Schritt 1: Erhöhung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz
Nein, keine Sorgen! Ich rede nicht von „kollektivem Kuscheln“. Ich orientiere mich nicht nur an Forschungsergebnissen, sondern auch an meinen praktischen Erfahrungen, dass u.a. ein erhöhtes Wohlbefinden zu besseren Leistungen (!) führt. Und wenn ich an die Ergebnisse aus dem World Café vom 28.Juni denke, sind bessere Leistungen ein Gebot der Stunde.
Studien haben ergeben, dass zufriedene Mitarbeitende
Anm.: Meiner persönlichen Erfahrung nach haben zufriedene Mitarbeitende auch eine geringe Ausfallsquote.
Basierend auf den Forschungen zur Positiven Psychologie brauchen Menschen folgendes für ihr berufliches Wohlbefinden:
Ist es jetzt also komplett deine Aufgabe als Führungskraft, all diese Punkte sicherzustellen? Zumindest gehören sie zu Deinem Aufgabenbereich.
Selbst kleine Änderungen in deinem Verhalten können bereits große Effekte auf das Wohlbefinden deines Teams haben.
Hier nun 8 einfache Tipps, die Du sofort umsetzen kannst: